Oigers Wochenendtipp: Ausstellung in der Albrechtsburg Meissen würdigt Sachsens einzigen Heiligen Meißen, 12. Mai 2017. Mit der neuen Sonderausstellung „Ein Schatz nicht von Gold – Benno von Meißen, Sachsens erster Heiliger!“ erinnert die Albrechtsburg Meissen an einen mittelalterlichen Stifter, der die Geschichte der Stadt Meißen wesentlich geprägt hat. Werbevideo (Schlösserland): Bischof Benno starb um 1106 Erstmal in Deutschland würdigt damit eine große Schau das Leben und Wirken des ehemaligen Bischofs von Meißen, der etwa im Jahr 1106 gestorben ist. Dahinter steckt zugleich die Geschichte des ersten und zugleich letzten sächsischen Heiligen. Ein Mehr an Heiligen konnte es in Kursachsen auch nicht geben, dafür sorgte schon die Reformation. Grabmal nach Reformation auf fürstlichen Befehl zerstört Und damit ist auch klar, dass der Zeitpunkt der Benno-Ausstellung nicht rein zufällig ins Reformationsjubiläumsjahr 2017 fällt. Auch daran lassen die Historiker keinen Zweifel: Um den Bischof, mehr noch um seine Gebeine und seine Heiligsprechung, hat es im Heiligen Römischen Reich richtig laut gekracht. Schließlich wurde sein zweifellos prunkvolles Grabmal auf dem Meißner Burgberg 1539 nicht etwa durch einen spontan aufgeputschten …
Der Beitrag Ein Schatz nicht von Gold erschien zuerst auf Oiger.