Sachsen in Bildern von eigenem Charme
Wochenendtipp: Sonderschau in der Albrechtsburg Meißen Meißen, 27. Januar 2017. Meißen ist immer einen Ausflug wert – auch im Winter. In der Albrechtsburg werden wir reichlich belohnt, nämlich mit...
View ArticleWo die Zitronen blühen
Oigers Wochenendtipp: Das Albertinum Dresden schwelgt „Unter italischen Himmeln“ Dresden, 24. Februar 2017. Der Winter verliert seine letzten Bastionen, die Sonne gewinnt fühlbar an Kraft, und wir...
View ArticleLeben ist Glühn
Oigers Wochenendtipp: Gunzenhauser Chemnitz zeigt Werkschau des fast vergessenen Expressionisten Fritz Ascher Chemnitz, 17. März 2017. „Leben ist Glühn – der deutsche Expressionist Fritz Ascher“ heißt...
View ArticleGoebbels-Freund Kriegel und der geheime Sammler Eberl
Oigers Wochenendtipp: Schloss Burgk zeigt Sonderausstellung über die Maler Kriegel und Eberl Freital, 1. April 2017. Ein Ausflug zum bildschönen und malerisch gelegenen Schloss Burgk lohnt in dieser...
View ArticleSchätze aus dem Land des aufsteigenden Drachen
Das Staatliche Museum für Archäologie in Chemnitz zeigt die erste Ausstellung über Archäologie und Geschichte Vietnams in Deutschland Chemnitz, 8. Mai 2017. In Chemnitz ist derzeit eine einzigartige...
View ArticleEin Schatz nicht von Gold
Oigers Wochenendtipp: Ausstellung in der Albrechtsburg Meissen würdigt Sachsens einzigen Heiligen Meißen, 12. Mai 2017. Mit der neuen Sonderausstellung „Ein Schatz nicht von Gold – Benno von Meißen,...
View ArticleBesuch beim Junker Jörg
Oigers Wochenendtipp: Die Wartburg und die Luther-Frage Eisenach, 26. Mai 2017. Was machen wir bloß mit diesem Luther? Mit dieser Frage quälen sich die Deutschen, beginnend im Jahre 1521 mit dem...
View ArticleWohin mit der Schönheit?
Akademie-Jubiläumsschau in Dresden fragt nach Rolle der Kunst in der Gesellschaft Dresden, 17. Juni 2016. Wohin bewegt sich unsere Gesellschaft? Und was kann Kunst in diesem Prozess bewirken? Diese...
View ArticleVom Polenztal zum Mont Ventoux
Wochenend-Tipp: Jochen Fiedler zeigt Landschaftsbilder im Schloss Zuschendorf Pirna, 24. Juni 2016. Wer richtig schöne Bilder mag, nicht die Konflikte sucht und auch nicht das Abstrakte, der sollte...
View ArticleHat Geld Zukunft?
Sonderausstellung in Chemnitz beleuchtet Penunze von allen Seiten Chemnitz, 29. Juni 2016. Zu mehr Geld kann Ihnen die aktuelle Sonderausstellung „Geld“ des „Staatlichen Museums für Archäologie...
View ArticleSaubere Luft und Kohlebeton für den Wundermolch
Institutsverbund „Dresden Concept“ zeigt seine besten Forschungsprojekte neben der Frauenkirche Dresden, 1. Juli 2016. Auf dem Neumarkt reinigt ab sofort eine neue künstliche Lunge die Luft im...
View ArticleVom ungeliebten Langweiler zur Trendblume
Oigers Wochenendtipp: Hortensienpracht und Nonsensmaschine im Schloss Zuschendorf Zuschendorf, 22. Juli 2016. Der Hochsommer zeigt sich von seiner besten Seite, und auch die Hortensien zeigen sich...
View ArticleSchätze einer Fürstenehe
Oiger-Wochenend-Tipp: Pracht einer Hochzeit auf Schloss Hartenfels Torgau, 13. August 2016. „Schätze einer Fürstenehe“ heißt eine Sonderausstellung, die bis Ende Oktober im Schloss Hartenfels in Torgau...
View ArticleErnst der Fromme und Moritz der Verräter
Die Ernestiner (Teil 3): Sonderausstellung in Thüringen zeigt Genese eines Musterstaats Gotha/Weimar, 25. August 2016. Wann kam das sächsische Coburg zum Freistaat Bayern? Weshalb hieß das englische...
View ArticleDie Ernestiner und die Coburg-Verschwörung
Teil 4: Die Ernestiner, Großmeister in Sachen Familienpolitik „Kriege führen mögen andere, du glückliches Österreich, heirate. Denn was Mars den anderen, gibt dir die göttliche Venus.“ Dieses aus einem...
View ArticleDix: Da geh ich lieber in den Puff
Sonderausstellung “Dix im Sinn” zum 125-jährigen Jubiläum des Künstlers auf Schloss Burgk Freital, 6. September 2016. Wenn jemand sagt, es sei für ihn Liebe auf den ersten Blick gewesen, so spricht er...
View ArticleRussische Avantgarde in Chemnitz
Oigers Ausflugstipp: Das ehemalige Karl-Marx-Stadt erinnert mit einzigartiger Kunst-Schau an 100. Jubiläum der roten Revolution Chemnitz, 13. Januar 2017. „Revolutionär! Russische Avantgarde aus der...
View ArticleSchloss Lauenstein und die Magie des Würfels
Oigers Wochenendtipp: Renaissance im Osterzgebirge Dresden/Lauenstein, 20. Januar 2017. Nur selten verliert sich der Großstädter auf die luftigen Höhen des Osterzgebirges rings um das kleine Städtchen...
View ArticleSachsen in Bildern von eigenem Charme
Wochenendtipp: Sonderschau in der Albrechtsburg Meißen Meißen, 27. Januar 2017. Meißen ist immer einen Ausflug wert – auch im Winter. In der Albrechtsburg werden wir reichlich belohnt, nämlich mit...
View ArticleWo die Zitronen blühen
Oigers Wochenendtipp: Das Albertinum Dresden schwelgt „Unter italischen Himmeln“ Dresden, 24. Februar 2017. Der Winter verliert seine letzten Bastionen, die Sonne gewinnt fühlbar an Kraft, und wir...
View Article